- liefert präzise Einblicke in die Darmflora
- bequem zu Hause durchführbar mit Testkit
- individuelle Auswertung für gezielte Maßnahmen
- IFU – Experten für innovative Labordiagnostik

GI-MAP – Darmgesundheit ganzheitlich analysieren
Die GI-MAP Stuhlanalyse (Gastrointestinal Microbial Assay Plus) ist ein hochmoderner Labortest, der auf Basis der qPCR-Technologie (quantitative Polymerase-Kettenreaktion) ein präzises Bild Ihrer Darmflora liefert. Er bietet wertvolle Hinweise auf Dysbalancen, Entzündungen und pathogene Keime.
Typische Einsatzbereiche
- Chronische Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Hautprobleme wie Ekzeme und Akne
- Autoimmunerkrankungen
- Erhöhte systemische Entzündungswerte
- Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme
Was wird untersucht?
- Nützliche Darmbakterien
- Pathogene Mikroorganismen: Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten
- Entzündungsmarker, Verdauungsrückstände, Immunparameter
- Marker für eine durchlässige Darmschleimhaut (Leaky Gut)
Ablauf der Testdurchführung
Sie erhalten ein Testkit für die bequeme Probenentnahme zu Hause. Die Probe wird anschließend in ein US-Speziallabor versandt. Nach etwa 2–3 Wochen erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit individueller, therapeutisch verwertbarer Auswertung.
Die GI-MAP Analyse bietet eine fundierte Basis für gezielte Maßnahmen wie Ernährungsumstellungen, die Einnahme spezifischer Probiotika oder pflanzlicher Präparate – mit dem Ziel, Ihre Darmflora nachhaltig ins Gleichgewicht zu bringen.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.