- Exklusives Monopräparat des Stammes L-Reuteri LA13210®.
- Die vegetarischen Kapseln enthalten 5 Milliarden KbE pro 2 Kapseln.
- American Biologics kombiniert Studien mit Erfahrungen renommierter Therapeuten.

L-Reuteri – Milchsäurebakterien mit natürlicher Unterstützung durch Akazienfaser
Gezielte Versorgung mit Lactobacillus reuteri – einem der ersten Darmbewohner
Das Nahrungsergänzungsmittel L-Reuteri enthält 5 Milliarden koloniebildende Einheiten (KbE) des bekannten Milchsäurebakteriums Lactobacillus reuteri LA13210® pro Tagesverzehr. Dieser Stamm gehört zu den ersten Bakterien, die sich nach der Geburt im menschlichen Darm ansiedeln – üblicherweise über die Muttermilch. Studien zeigen jedoch, dass dieser natürliche Prozess zunehmend unterbrochen wird und L. reuteri heute nur noch bei einem kleinen Teil der Bevölkerung vorkommt:contentReference[oaicite:0]{index=0}.
Warum Milchsäurebakterien wichtig sind
Lactobacillus reuteri zählt zur Gruppe der Milchsäurebakterien, die durch die Vergärung von Kohlenhydraten Milchsäure produzieren. Dies führt zu einem gesenkten pH-Wert im Darm – einem Milieu, das günstige Bedingungen für weitere darmfreundliche Mikroorganismen schafft.
Moderne Ernährung – weniger gute Bakterien
Durch den Rückgang fermentierter Lebensmittel und die häufige Verwendung konservierter Nahrungsmittel werden hilfreiche Mikroorganismen wie L. reuteri zunehmend verdrängt. L-Reuteri kann hier gezielt ergänzen und zur mikrobiellen Vielfalt beitragen.
Mit Akazienfaser als Präbiotikum
Das enthaltene Akazienfaserpulver dient als Nahrungsquelle für Lactobacillus reuteri und unterstützt so dessen Aktivität im Darm. Diese Kombination aus probiotischem Bakterienstamm und präbiotischer Unterstützung ist wissenschaftlich fundiert und ernährungsphysiologisch sinnvoll.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu L-Reuteri
Wie viele lebende Bakterienkulturen sind enthalten?
Pro Tagesverzehr (2 Kapseln) liefert das Produkt 5 Milliarden KbE von Lactobacillus reuteri LA13210®:contentReference[oaicite:1]{index=1}.
Was ist der Nutzen von Akazienfaser im Produkt?
Akazienfasern dienen als Nährstoffquelle für Milchsäurebakterien und fördern deren Wachstum im Darm – sie zählen zu den sogenannten Präbiotika.
Wie wird L-Reuteri eingenommen?
Empfohlen werden zwei Kapseln täglich – jeweils eine morgens und eine abends.
Ist das Produkt für Veganer geeignet?
Ja, das Produkt enthält keine tierischen Bestandteile und ist gentechnikfrei.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Lactobacillus reuteri LA13210® | 5 x 10⁹ KbE | n.a. |
Akazienfaser | 690 mg | n.a. |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
Akazienfaser, Kapselhülle (Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose), Lactobacillus reuteri, .
Verzehrsempfehlung:
2 x täglich 1 Kapsel
Hinweise
Dieses Produkt enthält - zur Gewährleistung der Qualität - ein Trockenmittel. Dieses darf auf keinen Fall verzehrt werden.
ohne Gentechnik
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.