- 100 % Bio-Akazienfaser & Baobab – rein pflanzlich & ballaststoffreich
- Gut verträglich – auch bei sensibler Verdauung geeignet
- Neutral im Geschmack – ideal für Smoothies, Joghurt & mehr
- Vegan, glutenfrei & ohne Gentechnik – zertifizierte Markenqualität

Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio – Für eine bewusste tägliche Ballaststoffzufuhr
Natürliche Pflanzenkraft aus Afrika – vereint in einem Produkt
Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio kombiniert zwei bemerkenswerte Pflanzenzutaten aus dem afrikanischen Kontinent: das lösliche Ballaststoffpulver der Akazie (Acacia seyal) und das nährstoffreiche Fruchtfleisch des Affenbrotbaumes (Adansonia digitata), besser bekannt als Baobab. Beide stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und stehen für höchste Reinheit und nachhaltige Gewinnung.
Inavea™ – geprüfte Bio-Qualität für hohe Verträglichkeit
Die Kombination basiert auf dem Markenrohstoff Inavea™ Baobab Acacia des renommierten Herstellers Nexira. Diese Formel wurde entwickelt, um eine zuverlässige, harmonische und gut verträgliche Unterstützung der täglichen Ballaststoffzufuhr zu bieten. Die Qualität ist zertifiziert biologisch, gentechnikfrei und vegan – damit passt das Produkt ideal in moderne Ernährungskonzepte.
Ballaststoffe – unterschätzte Helfer für Wohlbefinden und Ausgewogenheit
In der heutigen, oft stark verarbeiteten Ernährung kommt der Anteil an Ballaststoffen häufig zu kurz. Dabei erfüllen sie wichtige Funktionen für das allgemeine Wohlbefinden. Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio bietet eine milde und vielseitige Möglichkeit, den täglichen Ballaststoffbedarf auf natürliche Weise zu unterstützen – ganz ohne belastende Zusätze oder künstliche Stoffe.
Sanfte Unterstützung dank löslicher Pflanzenfasern
Das in Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio enthaltene Akazienfaserpulver zeichnet sich durch eine besonders gute Verträglichkeit aus. Es gilt als magenfreundlich und wird auch von Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem gut aufgenommen. Ergänzt wird es durch das Baobab-Fruchtfleisch, das nicht nur ebenfalls reich an löslichen Ballaststoffen ist, sondern auch eine leicht fruchtige Note mitbringt – ideal für die tägliche Anwendung.
Geschmacksneutral & vielseitig integrierbar
Durch den milden, neutralen Geschmack und die feine Pulverform lässt sich das Produkt ideal in den Alltag integrieren. Ob im Wasser, Saft, Smoothie oder Joghurt – Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio macht es leicht, Ballaststoffe regelmäßig in die Ernährung einzubauen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Lösliche Ballaststoffe aus zwei natürlichen, biologischen Pflanzenquellen
- 100 % vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik
- Angenehm neutral im Geschmack – passt zu vielen Speisen und Getränken
- Hohe Verträglichkeit – auch bei sensibler Verdauung geeignet
- Bio-zertifiziert und ohne Zusatzstoffe
Wertvolle Inhaltsstoffe für den modernen Lebensstil
Das Zusammenspiel von Akazienfasern und Baobab-Pulver liefert eine bemerkenswerte Kombination natürlicher Pflanzenstoffe. Die enthaltenen löslichen Ballaststoffe sind bekannt dafür, den täglichen Speiseplan sinnvoll zu ergänzen. Wer bewusst lebt und auf eine ausgewogene Ernährung achtet, findet in diesem Produkt einen verlässlichen Begleiter – unaufdringlich im Geschmack, aber stark in der Wirkung auf das allgemeine Wohlgefühl.
Einfache Anwendung – schnelle Umsetzung
Ein gut gehäufter Teelöffel (ca. 5 g) pro Tag genügt. In Wasser eingerührt und direkt getrunken, entfaltet sich das Produkt in seiner besten Form. Alternativ lässt es sich problemlos in Smoothies, Säfte oder pflanzliche Joghurtvarianten integrieren – ideal auch für unterwegs oder im Büro.
Häufige Fragen zu Akazienfaser mit Baobab Pulver Bio
Was macht Inavea™ so besonders?
Inavea™ ist ein Markenrohstoff, der Akazienfasern und Baobab-Fruchtfleisch in geprüfter Bio-Qualität vereint. Die Rohstoffe stammen aus nachhaltigem Anbau und unterliegen strengen Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsstandards.
Ist das Produkt für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, die empfohlene tägliche Portion von 5 g kann problemlos dauerhaft in die Ernährung integriert werden – ideal für Menschen, die ihre tägliche Ballaststoffzufuhr gezielt unterstützen möchten.
Wie schmeckt Akazienfaser mit Baobab?
Das Pulver ist überwiegend geschmacksneutral, mit einer feinen fruchtigen Nuance durch das Baobab. So lässt es sich hervorragend in verschiedene Speisen und Getränke einrühren, ohne den Geschmack zu verändern.
Für wen ist das Produkt geeignet?
Dank seiner sanften Wirkung ist es auch für Personen mit sensibler Verdauung geeignet. Es ist frei von Gluten, Gentechnik und tierischen Bestandteilen – somit auch ideal für Veganer, Vegetarier und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.
Wie sollte das Pulver aufbewahrt werden?
Am besten trocken, kühl und gut verschlossen lagern. So bleiben Qualität und Eigenschaften der natürlichen Ballaststoffe dauerhaft erhalten.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Bio Akazienfaser-Pulver (Acacia seyal) (Inavea™) | 2,5 g | n.a. |
Bio Baobab-Fruchtfleisch (Adansonia digitata) (Inavea™) | 2,5 g | n.a. |
Inavea™ ist eine Handelsmarke von NEXIRA |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
Akazienfaser-Pulver*, Baobab-Fruchtfleisch*, *aus kontrolliert biologischem Anbau, .
Verzehrsempfehlung:
1 gut gehäuften Teelöffel (ca. 5g) in ein Glas Wasser einrühren und rasch trinken.
Hinweise
ohne Gentechnik
Glutenfrei
Vegan
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Nicht gleichzeitig mit Medikamenten einnehmen. Halten Sie mindestens 1-2 Stunden Abstand zwischen der Einnahme von Medikamenten und Akazienfasern.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.