Einer der beliebtesten Dessert-Klassiker der italienischen Küche, wird hier glutenfrei und vegan zubereitet. Einfach nachmachen und genießen!
Kochzeit 55 MinutenMin.
Portionen 8Portionen
Zutaten:
Für die Böden:
250gHafermehlglutenfrei
100gMandelmehl
100gKokosblütenzucker
1TL Backpulver
1TL Natron
1TL Vanillepulver
300mlMandelmilch
80gApfelmus
Für die "Mascarpone"-Creme:
300gCashewsca. 1 Stunde in heißem Wasser eingeweicht
120gCocoscreme
120gAhornsirup
1TL Vanillepulver
3EL Zitronensaftfrisch gepresst
Außerdem:
1TL Chagapulver
2EL Carobpulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen.
Hafermehl mit Mandelmehl, Backpulver, Natron und Vanille vermischen. Mandelmilch und Apfelmus dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen (ca. 30x40 cm) und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Den fertigen Boden vom Backpapier lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Teig in 2 Böden (passend für eine Auflaufform) oder in fingerbreite Streifen, in der Art von Löffelbiskuit schneiden.
Für die „Mascarpone“ die Cashews abgießen und mit den anderen Zutaten für die Creme in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren. Nach Geschmack süßen.
1/2 TL Chagapulver mit 1 Tasse Wasser verrühren.
Den Boden einer Auflaufform mit Kuchenboden belegen und mit dem Chaga beträufeln. Etwa die Hälfte der Creme daraufgeben und glattstreichen. Eine weitere Schicht Kuchenboden daraufgeben und mit Chaga beträufeln. Die restliche Creme darauf verteilen und glattstreichen. Das Tiramisu 4-5 Stunden oder über Nacht kaltstellen.
Zum Servieren das Tiramisu mit einer Mischung aus dem restlichen 1/2 TL Chaga und 2 EL Carob bestäuben.
Notizen:
Das ganze Rezept als Video gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kategorie Dessert
Stichworte Antientzündlich, Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan