In dieser Ausgabe:
Liebe Leserin, Lieber Leser,
mit dem Beginn des Frühlings ist der optimale Zeitpunkt gekommen, Haus, Hof und Garten gründlich aufzuräumen und für den Sommer fit zu machen. Das selbe können wir übrigens auch für unseren Körper tun, zum Beispiel durch eine Entschlackungskur oder durch eine rechtzeitige Allergievorsorge – und zwar auf Basis natürlicher Wirkstoffe.
Doch zuvor möchten wir Ihnen im Leitartikel dieser Monatsnews das Multitalent Alpha-Liponsäure vorstellen. Dessen antioxidative Wirkung stärkt unsere Zellen gegen den permanenten Angriff freier Radikale und erhöht damit unsere Widerstandskraft gegenüber allgemeinen Alterungsprozessen und vielen typischen Alterskrankheiten.
Gesundheit heisst Freiheit. In diesem Sinne: Leisten Sie rechtzeitig Widerstand, besonders wenn Radikale Ihre Freiheit bedrohen!
Ihr Felix Henrichs und das gesamte Supplementa-Team
Alpha-Liponsäure – vielseitig und stark
Der Einsatz von Antioxidantien zur Vorbeugung vieler Zivilisationskrankheiten wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. So ist z.B. der Fortschritt bei der Krebs-Immuntherapie nach Einschätzung des Fachmagazins „Science“ die wissenschaftliche Top-Entdeckung des Jahres 2013. Die Strategie, an der seit Jahrzehnten geforscht wird, habe in diesem Jahr endlich ihr volles Potential gezeigt, begründen die Herausgeber ihre Entscheidung. „Ein neues Kapitel der Krebsforschung und –behandlung hat begonnen.“ Bei der Krebs-Immuntherapie steht nicht der Tumor im Vordergrund, sondern das Immunsystem. Die Methode soll Immunzellen statt eines Skalpells dazu bringen, den Krebs zu bekämpfen.
Den eigenen Körper gezielt stärken mit bestimmten Nährstoffen ist Ansatz der orthomolekularen Therapie. Die Erkenntnisse über die Wirkung von Alpha-Liponsäure sind ebenfalls nicht neu, aber ihre weit reichende Bedeutung für unsere Gesundheit sollte man sich im Zusammenhang mit Vorbeugung und Vermeidung von Krankheiten immer wieder ins Bewusstsein bringen.
Wie wir wissen sind so genannte „freie Radikale” (Oxidantien) nicht nur eine Hauptursache für vorschnelles Altern, sondern haben ihren Anteil an vielen, teilweise tödlichen Erkrankungen, darunter u.a. Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Arthritis, Diabetes, Alzheimer oder Entzündungen. Alpha-Liponsäure schützt uns gegen die zerstörerischen freien Radikale wie kaum ein anderes Antioxidans. Dabei machen folgende Eigenschaft die Alpha-Liponsäure so einzigartig:
- Unser Körper besteht aus wässerigen und fettigen Gewebeformen. Im Gegensatz zu anderen Antioxidantien (Vitamin C ist beispielsweise wasserlöslich und fungiert als Beschützer der wässerigen Gewebeformen, Vitamin E dagegen ist fettlöslich und schützt die fettigen Gewebearten im Körper) vermag Alpha-Liponsäure die Zellen von sowohl wässrigen als auch fettigem Gewebe zu durchdringen und vor gefährlichen Angriffen so genannter freier Radikale zu schützen. Somit dient sie allen Gewebeformen unseres Körpers, weswegen Alpha-Liponsäure auch oft als das „universelle Antioxidans“ bezeichnet wird.
- Aufgrund ihrer geringen Molekulargröße kann Alpha-Liponsäure im Gegensatz zu den meisten anderen Antioxidantien die Blut-Hirn-Schranke passieren und so auch unsere Gehirnzellen beschützen.
- Einzigartig ist weiterhin, dass Alpha-Liponsäure andere Antioxidantien zu regenerieren vermag, damit diesen im Kampf gegen die freien Radikale die Energie nicht ausgeht.
Anwendung von Alpha-Liponsäure
in der orthomolekularen Therapie
Diabetes
Durch die Erhöhung der Glukoseaufnahme in den insulinresistenten Zellen bewirkt Alpha-Liponsäure eine Optimierung der Glukosetoleranz und verbessert damit den diabetischen Zustand. Neben der oralen Einnahme von Alpha-Liponsäure kann bei Diabetes eine hochdosierte intravenöse Gabe den positiven Effekt noch steigern.
Zur Feststellung der Wirkung von Alpha-Liponsäure auf die Insulinsensitivität behandelten europäische Forscher 12 übergewichtige Erwachsene mit Typ-2-Diabetes und einem Durchschnittsalter von 53 Jahren. Verabreicht wurden 600 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen. Zwölf Probanden mit normaler Glukosetoleranz dienten als Kontrollgruppe. Die Forschung ergab, dass eine Verbesserung der Insulinsensitivität bereits nach 4 Wochen feststellbar war.
Demenz
Als eine von mehreren neurodegenerativen Erkrankungen ist Demenz die Folge ungebremsten Alterns im gesamten Organismus. Der Gesunderhalt der Gehirnzellen kann maßgeblich durch Alpha-Liponsäure beeinflusst werden. Durch die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke gelingt es der Alpha-Liponsäure als einer der wenigen Antioxidantien im gesamten Organismus zu wirken.
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Ausschlag gebend für das chronische Erschöpfungssyndrom ist ein gestörter Energiestoffwechsel. Dieser findet in den Mitochondrien statt und wird durch Alpha-Liponsäure reguliert (vorzugsweise in Kombination mit Ubiquinol und/oder Acetyl-L-Carnitin).
Krebs
Alpha-Liponsäure vermag nicht nur die Mitochondrien vor oxidativer Zerstörung zu schützen. Durch die aktivierende Wirkung auf andere antioxidative Stoffe kann Alpha-Liponsäure sogar beschädigte Strukturen reparieren. Durch Beeinträchtigung des Energiehaushalts der Krebszellen regt es deren Untergang an.
Weitere Krankheitsbilder, bei denen Alpha-Liponsäure eingesetzt wird, sind:
- Periphere Neuropathie
- Kardiale autonome Neuropathie
- Katarakt und Glaukom
- Lebererkrankungen
- Kreislauferkrankungen
- Lyme-Borreliose
- Stoffwechselstörungen
Sogar eine sichtbare Verjüngung der Haut nach einer Alterung mit Faltenbildung durch zu starke Sonneneinstrahlung kann durch Auftragen von Alpha-Liponsäure erreicht werden.
Als Nebeneffekt noch ein paar Pfunde verlieren?
Wie eingangs erwähnt ist die Alpha-Liponsäure sowohl in wasser- als auch in fettlöslicher Umgebung aktiv. Dies, so ergaben Randergebnisse aus Studien, führte zu einer verbesserten Fettverbrennung innerhalb der Zellen. Versuche an Mäusen mit erhöhtem Fettgewebe, welche auf Veränderungen der Insulintoleranz durch Gabe von Alpha-Liponsäure untersucht wurden, zeigten im Studienverlauf eine deutliche Gewichtsabnahme. Darüber hinaus erhöhte sich die Masse der Mitochondrien in den Adipozyten (Fettzellen). Soll Alpha-Liponsäure also als natürliche Abnehmhilfe eingenommen werden? Dazu die Forschungsleiter: „Die Einnahme von Alpha-Liponsäure zur allgemeinen Gesunderhaltung ist in jedem Falle eine kluge Entscheidung. Purzeln dann zusätzlich noch überflüssige Pfunde, umso besser!“
Alpha-Liponsäure als Multitalent gegen vorzeitiges Altern
Alpha-Liponsäure ist in ihrer Wirkweise als Antioxidans gut erforscht. Das Wirkungsspektrum erstreckt sich über den gesamten Organismus. Diese Kraft ist nicht zuletzt darauf zurück zu führen, dass ein „Recycling“ von essentiellen Nährstoffen und Vitaminen wie C, E, Coenzym Q10 und Glutathion stattfindet. Dadurch erhöht sich die Aufnahme dieser Stoffe im Körper bei gleichzeitiger Einnahme von Alpha-Liponsäure. Diesen Effekt haben Wissenschaftler nun auch bei gleichzeitiger Einnahme von Acetyl-L-Carnitin festgestellt, dem Stoff, der für den Gesunderhalt der Mitochondrien mitverantwortlich ist und mit der Alpha-Liponsäure im Zusammenspiel die Mitochondrien zu jugendlicher Leistung steigert.
Erhalten Sie sich Ihre Vitalität, und
nutzen Sie die vielfältige Kraft von Alpha-Liponsäure!
Entschlacken: Frühjahrskur für das Lymphsystem mit Pflanzen- und Kräuterextrakten
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
Wachteleier: natürlich unbeschwert durch die Pollenzeit
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
→ Wachteleier: Allergie-Prophylaxe bei Heuschnupfen & Co. durch natürliche Glycoproteine

pdf-Datei zum Ausdrucken