In dieser Ausgabe:
Weitere Ausgaben:
Liebe Leserin, Lieber Leser,
fast jedes Kind weiß, dass wir regelmäßig Kalzium zu uns nehmen müssen, damit unsere Knochen und Zähne stark werden und bleiben. In der zweiten Lebenshälfte bringt uns dieser Umstand jedoch in eine Zwickmühle: Kalzium kann sich zusammen mit dem „schlechten” LDL-Cholesterin an den Gefäßwänden festsetzen und somit zur gefürchteten Arterienverkalkung führen. Doch Mutter Natur hat eine Lösung parat: Vitamin K2 sorgt dafür, dass das Kalzium dort landet bzw. bleibt, wo es hingehört, nämlich in den Knochen und Zähnen. Wie so oft ist dabei die richtige Darreichungsform entscheidend.
Doch ein starkes Skelett hilft wenig, wenn die Zellen im Rest des Körpers schlapp machen. Eine der wichtigsten Substanzen bei der Produktion neuer Lebensenergie ist das Coenzym Q10. Die optimale Energieausbeute erreichen Sie mit der aktiven Form von Q10, dem so genannten Ubiquinol. Hiervon profitieren insbesondere die Organe mit der höchsten Mitochondrien-Dichte, also vor allem Herz, Gehirn und Sinneszellen.
Für vollständiges Wohlbefinden brauchen wir jedoch nicht nur einen leistungsfähigen Körper sondern auch eine positive Grundstimmung, mit viel Freude an kleinen Dingen und großen Taten. Immer dann, wenn es uns ohne ersichtlichen Grund an Lebensfreude mangelt, könnte ein niedriger Serotoninspiegel die Ursache sein. Zum Glück lässt sich solch ein Serotoninmangel auf einfache und natürliche Weise korrigieren, durch die Inhaltsstoffe der afrikanischen Schwarzbohne (Griffonia).
Ihr Felix Henrichs und das gesamte Supplementa-Team
Vitamin K2:
Doppelter Schutz vor Arteriosklerose und Osteoporose
→ Vitamin K2 zum Schutz vor Osteoporose, Arteriosklerose und Gelenkverkalkung.
Coenzym Q10: Kraftstoff für die Mitochondrien und das Herz
Die Mitochondrien sind die Kraftwerke in unseren Zellen, und das Coenzym Q10 ist eine entscheidende Komponente für das normale Funktionieren dieser winzig kleinen Organe. Die meisten Mitochondrien finden sich in den Zellen mit dem höchsten Energieverbrauch, vor allem in Muskelzellen, Nervenzellen und Sinneszellen. In den Zellen des Herzmuskels ist die Konzentration an Mitochondrien am höchsten. Coenzym Q10 ist für die Mitochondrienfunktion lebensnotwendig.
Nachlassende Leistungskraft der Mitochondrien gilt es zu vermeiden — zu weit reichend sind die direkten Folgen! Konkret bedeutet eine Störung der Energiebereitstellung ein Mangel an Kraft und Leistungsfähigkeit. Wer kennt nicht die Phasen der Müdigkeit, die uns z.B. häufig nach einer Antibiotika-Behandlung oder einer durchgemachten Viruserkrankung den Antrieb rauben. Hier müssen sich die Mitochondrien erst erholen, um die volle Leistungsfähigkeit wieder bereit stellen zu können.
Ein guter Q10-Status ist Vorraussetzung für eine gute Energie-Versorgung der Zellen.
Darüber hinaus fungiert Q10 als potentes, fettlösliches Antioxidans, das die sensiblen ungesättigten Fettsäuren in der Zellmembran vor Oxidation schützt.
Verschiedene Faktoren können zu einem gesteigerten Q10-Bedarf führen. Dazu gehören:
- Physische und psychische Belastungssituationen mit hohem Energiebedarf
- Hoher oxidativer Stress (Überschuss an Freien Radikalen)
- Alter (die körpereigene Synthese sinkt ab 30)
- Beeinträchtigung der körpereigenen Produktion durch Arzneimittel (Statine blockieren die endogene Q10-Produktion)
Der größte Feind der körpereigenen Q10 Produktion ist das Altern: So sinkt der Q10-Wert im Blut im Laufe des Lebens um rund 70% ab; dieser Prozess wird ab dem 40. Lebensjahr spürbar. Ein weiterer großer Faktor ist die Gabe von Cholesterin senkenden Mitteln (so genannten Statinen), die das Q10 im Blut um etwas 40% reduzieren. Müdigkeit und chronische Erschöpfung sind die Folge.
Ubiquinol oder Ubiquinon? – Bevorzugen Sie die aktive Form!
Coenzym Q10 liegt biochemisch in zwei Formen vor: Bekannt ist das CoQ10 als Ubiquinon, die herkömmliche und (scheinbar!) preiswertere Form, die der Körper über mehrere enzymatische Schritte erst in Ubiquinol, die bioaktive Form des Coenzyms Q10, umwandeln muss.
Entscheidend besser ist es, wenn man Ubiquinol direkt einnimmt. Die Vorteile sind immens: Eine 8-fach bessere Resorption, sofort deutlich höhere Blutwerte an Ubiquinol (aktives Q10) und eine deutlich längere Verweildauer im Körper sprechen für sich.
ANZEIGE Coenzym Q-10 als Ubiquinol oder Ubiquinon
für optimierte Resorption im Supplementa Shop.
Serotoninmangel korrigieren mit natürlichem 5-HTP
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
→ 5-HTP aus Griffonia: Serotonin-Haushalt auf natürliche Weise ankurbeln und Depressionen abwenden

pdf-Datei zum Ausdrucken