Studien, Wirkmechanismen und bewährte Kombinationstherapien für gesunde Gelenke
Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlicherweise in Pflanzen, Tieren und im menschlichen Körper vorkommt. Als Nahrungsergänzungsmittel wird MSM vor allem zur Unterstützung der Gelenkgesundheit eingesetzt – insbesondere bei degenerativen Erkrankungen wie Arthrose und Knie-Osteoarthritis (KOA).
Wirkmechanismen von MSM
MSM entfaltet seine Wirkung über mehrere biochemische Prozesse:
- Entzündungshemmung: MSM hemmt entzündungsfördernde Zytokine und Enzyme, die den Knorpelabbau beschleunigen.
- Antioxidativer Schutz: MSM reduziert oxidativen Stress, der die Gelenkstrukturen schädigen kann.
- Schmerzlinderung: Studien zeigen eine deutliche Reduktion von Schmerzen bei regelmäßiger Einnahme.
- Schwefellieferant: Schwefel ist essenziell für die Kollagenbildung und den Erhalt der Knorpelmatrix.
Studienlage: MSM bei Arthrose
Die Wirksamkeit von MSM wurde in verschiedenen klinischen Studien untersucht:
- Studie 1: In einer 12-wöchigen, randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 50 Teilnehmern konnte MSM Schmerzen signifikant reduzieren und die Beweglichkeit verbessern.
- Studie 2: Eine Untersuchung mit 49 Patienten belegte eine deutliche Reduktion der Gelenksteifigkeit und eine verbesserte körperliche Funktion.
- Studie 3: In einer Vergleichsstudie mit 147 Patienten schnitt die Kombination MSM + Glucosamin + Chondroitin deutlich besser ab als Placebo oder Glucosamin-Chondroitin allein – sowohl bei der Schmerzlinderung als auch bei der Mobilität.
Synergien: MSM in Kombination mit anderen Wirkstoffen
1. Glucosamin & Chondroitinsulfat
Diese Substanzen sind bewährt bei Arthrose und fördern den Knorpelaufbau. In Kombination mit MSM zeigt sich ein verstärkter Effekt auf Schmerzreduktion und Gelenkfunktion.
2. Weihrauch (Boswellia serrata)
Ein natürlicher Entzündungshemmer. Die Kombination mit MSM wirkt besonders effektiv gegen Gelenkentzündungen und Schmerzen.
3. Omega-3-Fettsäuren & Antioxidantien
Diese fördern zusätzlich den Zellschutz und wirken unterstützend bei der Entzündungshemmung. Gemeinsam mit MSM ergeben sich deutliche Vorteile für die Gelenkgesundheit.
Dosierung und Verträglichkeit von MSM
- Empfohlene Tagesdosis: 1.500 mg bis 6.000 mg, idealerweise aufgeteilt in 2–3 Portionen.
- Studien-Standard: Häufig 3.000 mg pro Tag.
- Verträglichkeit: Sehr gut – gelegentlich leichte Magen-Darm-Beschwerden.
- Hinweis: Rücksprache mit dem Arzt vor Beginn der Einnahme, vor allem bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme.
Fazit: MSM als wirksamer Baustein bei Gelenkbeschwerden
Die Studienlage spricht klar für die Wirksamkeit von MSM bei Arthrose. Besonders in Kombination mit Glucosamin, Chondroitinsulfat und Weihrauch lassen sich Schmerzreduktion, verbesserte Beweglichkeit und eine insgesamt höhere Lebensqualität erzielen.
👉 MSM ist eine natürliche und gut verträgliche Option zur Unterstützung der Gelenkgesundheit – ein wertvoller Bestandteil jeder Gelenktherapie.
Quelle: https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2025.1556133/full
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28790224/