In dieser Ausgabe:
Weitere Ausgaben:
Liebe Leserin, Lieber Leser,
mit dem Dezember ist das Jahr komplett. Ebenso komplett, also nährstoffreich und ausgewogen, sollte unsere Ernährung sein. Was liegt also näher, als im letzten Newsletter dieses Jahres den Blick auf Nahrungsergänzungen zu richten, die dem kompletten Körper zu mehr Schwung, Energie und Lebensfreude verhelfen?
Zunächst einmal wäre da die Wahl der bestmöglichen Grundversorgung. Lesen Sie im Leitartikel dieser Supplementa-Monatsnews, warum ein hervorragendes Multi-Präparat auch bei sorgfältigster Auswahl und Zubereitung der täglichen Mahlzeiten eine lohnenswerte Investition in Ihre Gesundheit darstellt!
Mit Verdauungsenzymen können Sie nicht nur dafür sorgen, dass beim weihnachtlichen Festmahl schnell wieder neuen Platz im Bauch entsteht. — Indem Sie Ihren Verdauungsapparat mit Hilfe von Enzymen unterstützen, können Sie den körpereigenen Energie- und Enzymvorrat schonen und somit letztlich den gesamten Organismus entlasten.
Magnesium entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung, und ist notwendig für eine normale Nervenfunktion. Naben seiner herausragenden Bedeutung in der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das „Multitasking-Mineral” Magnesium auch für seine regulierende Funktion im Calcium-Haushalt, bei Allergien und Diabetes bekannt. Kurz: Magnesium ist eigentlich immer und überall gefragt.
Ihr Felix Henrichs und das gesamte Supplementa-Team

TÄGLICHE VITALSTOFFVERSORGUNG SICHERN: SO ERREICHEN SIE GESUND EIN HOHES ALTER
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
VERDAUUNG & IMMUNSYSTEM EFFEKTIV ENTLASTEN:
DIE KRAFT DER ENZYME
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
MAGNESIUM BEI HERZSCHWÄCHE, KRÄMPFEN UND MÜDIGKEIT
ACHTUNG: Eine aktuellere, inhaltlich überarbeitete und ergänzte Fassung dieses Beitrags finden Sie unter:
Umwelt- und Ernährungsmedizin gegen Autoimmunerkrankungen
– kostenloser Vortrag von K.D. Runow im Dezember –
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung.
Alle nötigen Details zum Ort und Zeitplan der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Seite mit unserem online-Anmeldeformular.
Inhalt des Vortrags
Medikamente gegen Entzündungen (z.B. Kortison), Antibiotika, Schmerzmittel und Psychopharmaka sind bislang die Hauptstrategie gegen die stark zunehmende Zahl der Autoimmunerkrankungen.
Autoimmun bedeutet, dass das Immunsystem körpereigene Zellen und Gewebe angreift, weil es diese plötzlich als ?fremd? einstuft. Es kommt zu Entzündungen, Zell- und Gewebstod. Diese Abwehrprozesse gegen körpereigene Zellen können jedes Organ befallen. Hier wird deutlich, dass man nicht das kranke Organ von einem Organspezialisten (z.B. Colitis: Gastroenterologe; Asthma: Lungenarzt; Gelenke: Rheumatologe; Gehirn: Neurologe) behandeln lassen muss, sondern einen modernen, ganzheitlichen Therapieansatz verfolgen sollte, der Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, eine gestörte Darmflora und Umweltgiftbelastungen berücksichtigt.
Der Vortrag von Klaus-Dietrich Runow soll uns helfen, Autoimmunerkrankungen in einem anderen Licht zu sehen. Wir müssen lernen, wie eine gestörte Darm-Ükologie, Umweltgifte, bestimmte Nahrungsmittel und jegliche Art von Stress Krankheiten verursachen, und was wir selbst zu einem raschen Heilungsverlauf beitragen können.
Klaus-Dietrich Runow, einer der ersten Umweltmediziner Deutschlands und Buchautor, praktiziert in seinem Institut für Umweltmedizin (IFU) in Wolfhagen seit mehr als 30 Jahren mit Diagnostik- und Therapieverfahren aus dem Bereich der angewandten Umwelt- und Ernährungsmedizin und arbeitet mit den führenden US-amerikanischen Functional-Medicine-Laboratorien zusammen.
Faltblatt zur Veranstaltung mit Eintrittsticket (pdf-Datei):
Faltblatt zur Vortragsreihe „Autoimmun (2017)” mit K.D. Runow

pdf-Datei zum Ausdrucken