Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Eisen

Das Spurenelement Eisen ist an unzähligen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es ist lebensnotwendig, sowohl zu wenig als auch zu viel Eisen bringt den Organismus aus dem Gleichgewicht. Insbesondere unterstützt es die Zellatmung, Zellteilung, den Sauerstofftransport und die Bildung roter Blutkörperchen sowie des Hämoglobins.

Jede Zelle des Körpers benötigt für ihren Energiehaushalt Eisen. Der Sauerstoff, der über die Lunge aufgenommen wird, kann nur mithilfe des Eisens an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin gebunden und im gesamten Körper verteilt werden. In den Zellen angekommen, nutzen diese das Spurenelement zur Energiegewinnung. In der quergestreiften Muskulatur ist das sauerstoffbindende Protein Myoglobin enthalten, welches es den Muskeln erlaubt, Eisen am effektivsten zu binden. Die Muskulatur kann dadurch ergiebig versorgt werden. Ein Eisenmangel führt zu einer Unterversorgung der Muskeln, weshalb bei Symptomen wie Leistungs- und Kraftminderung immer ein Blick auf die Eisenwerte im Blut geworfen werden sollte.

Weitere Beschwerden, die auf einen Mangel hinweisen können, sind ein verändertes Hautbild (blasse, spröde, rissige, raue Haut), brüchige Haare, Haarausfall, Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit, Nervosität, innere Unruhe, Infektanfälligkeit, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schleimhautveränderungen (Entzündungen in der Mundhöhle), eingerissene Mundwinkel und Rillen auf den Fingernägeln. Während der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf stark erhöht (30 mg täglich), weshalb die Blutwerte kontinuierlich überprüft werden sollten. 

Dazu passende Beiträge

Eisen unterstützt vor allem die gesunde Sauerstoffverwertung, die Zellatmung und die Bildung der roten Blutkörperchen. Eisen-Supplemente sollten nur nach einem Bluttest, und zwar möglichst nach einem Serum-Ferritin-Test, eingenommen werden. Dieser

Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber und Blei sind überall in unserer Umwelt präsent und stellen eine wachsende Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Insbesondere das Nervensystem leidet unter der Belastung dieser toxischen

Die COSMOS-Studie liefert starke Hinweise für den Nutzen von Multivitamin-Mineralstoff-Supplementierung bei kognitivem Abbau Die kognitive Gesundheit ist ein zentrales Thema in einer alternden Gesellschaft. Viele Menschen fragen sich, wie sie

Warum COVID-19 mehr als nur eine Atemwegserkrankung ist Die Corona-Pandemie hat weltweit Millionen Menschen betroffen – körperlich, psychisch und sozial. Doch auch nach überstandener Infektion leiden viele Betroffene an langfristigen

Flohsamenschalen sind seit langem ein beliebtes natürliches Mittel gegen Verstopfung, aber ihre Vorteile gehen möglicherweise weit über die Förderung einer regelmäßigen Verdauung hinaus. Neuere Forschungsergebnisse haben faszinierende Zusammenhänge zwischen der

Vitamin B2, besser bekannt als Riboflavin, gehört zu den essentiellen wasserlöslichen B-Vitaminen und ist entscheidend für den Energiestoffwechsel, die Zellfunktion und den Erhalt der kognitiven Gesundheit – insbesondere im höheren