Diese Gnocchi stecken voll Süßkartoffel-Power und können fettfrei und salzfrei zubereitet werden.
Kategorie Für Kinder, Hauptgerichte
Keyword Antientzündlich, Blutzucker, Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Kühlzeit 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Portionen 3Portionen
Autor Sophie Wickham
Zutaten
1kgSüßkartoffeln
90gKichererbsenmehl
240gKartoffelstärkeplus mehr zum Ausrollen
Salzoptional
Tomatensauce zum Servieren
Basilikum zum Servieren
Anleitungen
Süßkartoffeln schälen, grob in Stücke schneiden und dämpfen bis sie weich sind.
Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken und mit dem Kichererbsenmehl und Kartoffelstärke zu einem glatten, nicht zu klebrigen Teig verkneten.
Falls nötig etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fester wird.
Arbeitsfläche und Hände leicht mit Stärke bestäuben und aus dem Teig Rollen formen. Die Rollen in Stücke schneiden und zu Gnocchi formen. Nach Belieben mit einer Gabel das typische Gnocchi-Muster eindrücken.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Gnocchi darin garziehen lassen. Wenn sie nach ca. 2-4 Minuten an der Oberfläche schwimmen sind sie gar.
Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und mit Tomatensauce servieren.
Notizen
Die Süßkartoffeln dämpfen und nicht kochen, damit nicht unnötig Wasser aufgenommen wird und der Teig dadurch zu feucht wird.Das ganze Rezept als Video gibt es bei YouTube.