Zurück
+ servings
Rote Bohnen-Burger
Drucken

Rote Bohnen-Burger

Diese Burger sind klasse für alle die sich vegan und glutenfrei ernähren und Lust auf einen Burger haben. Hier ist alles selbst gemacht, so dass man genau weiß was drinsteckt.
Kategorie Hauptgerichte
Keyword Antientzündlich, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 6
Autor Sarah Trenkle

Zutaten

für die Brötchen

  • 150 ml Reisdrink
  • 1 Pk Trockenhefe
  • 1 TL Ahornsirup
  • 400 g Mehlmix glutnefrei
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Olivenöl

für die Burger-Patties

  • 500 g Kidney Bohnen aus dem Glas
  • 4 EL Haferflocken glutenfrei
  • 2 EL Mehlmix glutenfrei
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Chiliflakes, nach Belieben
  • Salz

Zum Servieren

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 4 EL vegane Salatcreme
  • 1 Handvoll Pflücksalat
  • 2 EL Ketchup
  • Ofen Pommes und Salat, nach Belieben

Anleitungen

  • Mehl mit der Hefe vermischen und Olivenöl, Ahornsirup, Salz, Pflanzenmilch und 100 ml lauwarmes Wasser dazugeben und Kurz mit den Händen oder Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen. Aus dem Teig mit nassen Händen 6 flache Brötchen Formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Brötchen einer Mischung aus 2 EL Olivenöl und 1 EL Ahornsirup einstreichen und mit Sesam bestreuen. Erneut 10 Minuten gehen lassen. Dann im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.
  • Für die Patties die Bohnen abgießen, kalt abbrausen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Flocken, Mehl und die Gewürze zu den Bohnen geben und alles zu einer Masse vermengen, mit Salz abschmecken. 6 Burger-Parties formen und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten.
  • Zum Belegen die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.Die fertigen Brötchen etwas abkühlen lassen und halbieren Die Burger mit den vorbereiteten Zutaten belegen und nach Belieben mit Salat und Ofen-Pommes servieren.