Zurück
+ servings
Rhabarber-Tarte
Drucken

Rhabarber-Tarte

Haferflocken sind eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie sind der heimliche Star dieser Tarte, auch wenn sie optisch in den Hintergrund treten.
Kategorie Backen, Dessert
Keyword Antientzündlich, Eiweißreich, Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 1 Tarte
Autor Sarah Trenkle

Zutaten

  • 1 kg Rhabarber, schlanke Stangen
  • 150 g Ahornsirup
  • 225 g Haferflocken, glutenfrei
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mandelmus
  • 250 g Himbeeren
  • 1 TL Kartoffelstärke

Anleitungen

  • Rhabarberstangen putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit kochendem Wasser überbrühen und ziehen lassen. Rhabarber abgießen und abtropfen lassen und mit 3 EL Ahornsirup vermischen.
  • In der Zwischenzeit Haferflocken im Mixer zu feinem Mehl mahlen. Hafermehl mit Zimt, Salz, Mandelmus und 120 g Ahornsirup zu einem Teig verkneten. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Teig auf dem Boden flachdrücken und einen kleinen Rand formen.
  • Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  • 2/3 der Himbeeren zerdrücken und mit 1 TL Kartoffelstärke und 1 EL Ahornsirup vermengen und auf dem Boden verteilen. Den abgetropften Rhabarber kreisförmig auf die Himbeeren legen, die restlichen Himbeeren darauf verteilen.
  • Die Tarte im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.

Notizen