Ob Karottenkuchen, Rüblitorte oder Carrote Cake - dieser Kuchen ist saftig, cremig und dabei aber nicht zu wuchtig, da wir auf überschüssige Fettquellen verzichten. Natürlich glutenfrei und vegan!
Kategorie Backen, Dessert, Feiertage
Keyword Antientzündlich, Glutenfrei, Laktosefrei, Low Carb, MM Konform, Roh, Vegan
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zeit zum Kühlen 45 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Portionen 8Stücke
Autor Sophie & Luisa
Zutaten
Karottenkuchen
200gKarotten
200gDatteln,entsteint
230gHaferflocken,glutenfrei
75gKokosraspeln
50gWalnüsse
1TLZimt
1/4TLMuskatnuss
1/2TLIngwerpulver
Vanille-Frosting
150gCashewkerne
1Bio Zitrone
60gAhornsirup
1Vanilleschote
Anleitungen
Cashews mit heißem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten einweichen lassen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
Karotten schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Walnüsse grob hacken. Von beidem etwas abnehmen und für die Deko beiseitestellen. Karotten und Walnüsse zusammen mit den anderen Zutaten für den Karottenkuchen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und gut mixen, bis eine leicht klebrige Masse entsteht.
Die Masse in die vorbereitete Form füllen und den Kuchen kalt stellen.
Alle Zutaten für das Frosting in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht, evtl. etwas Wasser dazugeben.
Das Frosting auf dem Kuchen verteilen und nochmals kalt stellen. Den Kuchen in Stücke schneiden und mit den bereitgestellten Möhren und Walnüssen dekorieren.
Notizen
Um noch mehr Fett einzusparen, einfach 1/4 der Cashews mit 1/4 Stück roher, geschälter Zucchini ersetzen.Das ganze Rezept als Video gibt es auf YouTube.